Die Angst vor einem von US-Präsident Donald Trump entfachten globalen Handelskrieg sowie finanzpolitische Spekulationen in seinem Kabinett treiben den Goldpreis in immer lichtere Höhen. Schon im Vorjahr wurde dutzendfach der Rekordpreis gebrochen, am Mittwoch wurde erneut ein Höchststand verzeichnet: Der Preis für eine Feinunze (rund 31,1 Gramm) stieg in London auf 2.870 US-Dollar – so viel wie nie zuvor. Zwar ging es Ende der Woche marginal bergab, doch hat der Goldpreis seit Jahresbeginn bereits um neun Prozent zugelegt, Spielraum nach oben gibt es Fachleuten zufolge weiterhin.
previous post