Investitionen in die Zukunft
Klimaziele zu erreichen, sei eine Kür, war kürzlich aus der Politik zu hören. Mittlerweile wurde das wieder revidiert und man sieht selbige wieder als Pflicht. Gut so, denn Wetterkapriolen, vermehrte Hitzetage und Tropennächte schon im Juni zeigen, dass der Klimawandel Realität ist. Und schließlich will Österreich bis 2040 klimaneutral sein. Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und engagiert anzustreben, ist also ein Gebot der Stunde. Die Agenda 2030 der UN soll weltweit die nachhaltige Entwicklung auf ökonomischer, sozialer sowie ökologischer Ebene sichern. Diese Gesamtstrategie mit 17 klar definierten Zielen verfolgt auch die EU und es ist nur zu hoffen, dass dieses Engagement nicht zugunsten der aktuellen Aufrüstung in den Hintergrund tritt.
Nachhaltigkeit hat natürlich viel mit Regionalität zu tun und genau deshalb haben wir diese beiden Themen in der aktuellen Ausgabe verknüpft. Wer regional einkauft, spart Transportwege und damit CO2 und unterstützt dabei auch die heimische Wirtschaft und deren Akteure. Die Wertschöpfung bleibt im Land und damit im Wirtschaftskreislauf. Und weil gerade Ferienbeginn war: Auch wer in Österreich Urlaub macht, schont nicht nur die Umwelt, sondern unterstützt dabei auch die Wirtschaft und da oft kleine Produzenten und Betriebe. Erfreulich, dass 55 Prozent der Österreicher einen Inlandsurlaub geplant haben. Zum Urlaub gehören aber auch ein guter Cocktail und ein erfrischendes Spritzgetränk, und wenn er bei dieser Hitze alkoholfrei sein soll, dann finden Sie Interessantes dazu bei uns. Ebenso zu Pizza & Pasta, die beide unweigerlich zum Sommer gehören.
Unser großes Highlight diesmal ist aber Toni Mörwalds neuestes Projekt, nämlich die Eröffnung seines Gutshofes in Feuersbrunn. Ein Hotel, Restaurants, eine Markthalle für regionale Bauern, eine Greißlerei, eine Weinhandlung sowie ein Cafe mit Rooftop- Bar sollen den Ortskern beleben und wer Mörwald kennt, der weiß, dass dies alles auf hohem Niveau basiert. Und vor allem nachhaltig! Die Adaptierung des alten Gutshofes erfolgte mit regionalen Unternehmen und die Küche ist sowieso regional. Für die Einheimischen gibt es ein kostengünstiges Mittagsmenü und mit dem neuen Projekt, das als Herzstück des Wagramer Weinbaus etabliert werden soll, zeigt Toni Mörwald: Luxus kann auch nachhaltig sein! Ein Vorbild für die Branche, wie es auch gehen kann!
Wir von GASTRO gehen jetzt kurz in den Sommermodus und erscheinen wieder Mitte August. Bis dahin einen schönen Sommer! Am besten nachhaltig!
Kurt & Michael HEINZ