Das umstrittene EU-Renaturierungsgesetz hat am Dienstag im Umweltausschuss des Europäischen Parlaments in Brüssel keine Mehrheit gefunden. Bei der Fortsetzung des Abstimmungsmarathons vom 15. Juni ging am Vormittag die finale Abstimmung über zuvor angenommene Kompromisse 44 zu 44 aus. NGOs sprechen gegenüber ORF.at von einem „schlechten Tag für die Natur“. Österreich enthielt sich bei der Abstimmung – das Klimaministerium begründete den Schritt mit der Ablehnung der Bundesländer.
previous post